Skip to content

Rollen und Berechtigungen im Fellow Intranet

Welche Rolle berechtigt welche Aktivitäten im Fellow Intranet? Hier finden Sie alles zu unterschiedlichen Nutzerrollen und Berechtigungen im System. 

Rollen und Berechtigungen im Fellow Intranet auf der Plattformebene


Rollen und Berechtigungen auf der Space-Ebene: 

 

Mitgliedern beliebig viele Rollen zuweisen

Die Anzahl der Nutzerrollen auf der Plattform ist nicht begrenzt. Das heißt, Sie können beliebig viele Managerrollen zuweisen, wie es für Ihr Intranet-Projekt und die internen Prozesse und Richtlinien von Nöten ist. Gleiches gilt für die übrigen Rollen. Auch kann jedes Mitglied mehrere Rollen innehaben. Diese können pro Space unterschiedlich sein.

Wie werden Mitgliederrollen zugewiesen? Wer kann die Zugriffsrechte verwalten?

 Mitgliederrechte können auf den Profilseiten der Mitglieder eingesehen und dort direkt geändert werden. Nur Manager haben die dafür nötigen Zugriffsrechte.

 


 

Allgemeine Grundsätze des Rollensystems:

 Die Nutzerrollen in Fellow Intranet basieren auf folgenden Grundsätzen:

  • Sinnvolle und verständliche Plattformverwaltung in Unternehmensumgebungen
    Die Zugriffsrechte und Sicherheitsmaßnahmen wurden mit Fokus auf die Nutzung von Online-Plattformen in Unternehmen entwickelt. Die Nutzerrollen weisen eine unternehmensähnliche Hierarchie auf. So können z. B. nur Manager auf die Systemverwaltung und Protokolle zugreifen.
  •  
  • Adaption optimaler Verfahrensweisen in Sachen Sicherheit
     Die Nutzerrollen in Fellow Intranet sind klar voneinander getrennt.